Zum Inhalt springen

Das Schloss-Projekt

Wasserschloss Reelkirchen in Ostwestfalen-Lippe:

Ein historischer Ort, an dem experimentelle Kunst und Kultur auch abseits der Metropolen stattfinden.

Abbildungen (c) Kaaren Beckhof, Sylvia Schwenk, Sigrun Brunsiek

Wir sind ein gemeinnütziger Verein – gegründet 2013 –  mit Sitz im Wasserschloss Reelkirchen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kunst und Kultur in der Fläche, also abseits des Urbanen, als Chance und Experimentierfeld zu begreifen. Hierfür können wir auf die langjährigen Erfahrungen unseres Vereinsvorstandes zurückgreifen, aber auch auf das ehrenamtliche Engagement der ca. 60 Vereinsmitglieder, die den verschiedensten Berufen entstammen und zur Vernetzung des Vereins in der Region ihren Beitrag leisten. Unsere Projekte sind in der Regel experimentell, temporär, spartenübergreifend, partizipativ und innovativ. Für die Zukunft wünschen wir uns, dass das Wasserschloss Reelkirchen sich zu einem Knotenpunkt entwickelt, der exemplarisch beweist, dass Kultur in der Fläche ein ebenso zukunftsträchtiges wie spannendes Thema ist.

Kontakt: Wasserschloss Reelkirchen Mühlenstr. 30 32825 Blomberg

AKTUELLES

Unser Wasserschloss Reelkirchen Blog


UNDER CONSTRUCTION
Aktuelle Informationen zum Wasserschloss findet ihr jetzt hier.

Hier begleiten wir die Entwicklung der Schloss-Projekts und informieren über aktuelle Veranstaltungen. Alle Infos aus der Zeit von 2013 bis Juni 2019 finden sich noch auf dem alten Blog www.schloss-projekt.blogspot.com

eat-art-connections_einladung-instagram
EatArt-Connections
„EatArt-Connections“ verbinden die Wasserschlösser Herten und Reelkirchen Herten/Reelkirchen. Ein gemeinsames Projekt verbindet in diesem Jahr die beiden nordrhein-westfälischen Wasserschlösser, denn…

Kontakt

Kontaktiert uns - einfach das Formular ausfüllen und die Nachricht abschicken