Zum Inhalt springen

Abschluss des Projektes „Wissenstransfer“ am 29.10.25

sehr herzlich möchten wir zum Abschluss unseres Projektes „Wissentransfer“ einladen. Das  Projekt wurde gefördert von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus).

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 29.10.25 um 19.00 Uhr im „Dritten Ort“ im Torhaus des Wasserschlosses, Mühlenstr. 30, 32825 Blomberg

Wir stellen unsere Dokumentation „Feldwege zur Kunst. Wasserschloss Reelkirchen – ein Ort für Kultur und Begegnung“ vor und als zweiten Programmpunkt die „Ideenmaschine“, ein Online-Tool zur Generierung neuer, überraschender und innovativer Ideen.

Außerdem möchten wir ins Gespräch kommen und uns über Kultur im ländlichen Raum austauschen.

Bitte melden Sie sich unter der email-Adresse wasserschloss.reelkirchen@gmail.com zu der Veranstaltung an.

Schreibe einen Kommentar