Video Wuthering-Heights-Flashmob am Sommerfest
Danke für das Video (c) Oliver Schirmer.
Danke für das Video (c) Oliver Schirmer.
Zugunsten unseres schönen Vereins möchten wir am Sommerfest eine Kunstauktion veranstalten: KünstlerInnen haben Bilder gestiftet, die wir Versteigern, weil wir momentan versuchen, einige Eigenmittel zusammen zu bekommen, um den Ausbau des Dachbodens im „Dritten Ort“ zu finanzieren. Zu diesem Zweck werden die Erlöse der Auktion zu 100% auf das Vereinskonto… Weiterlesen »Kunstauktion am Sommerfest
Am Samstag, den 5. Juli startet unser Sommerfest, das wir mit dem NRW-weiten Tag der Dritten Orte verbinden. hier ist das Programm: 13.00 Uhr: Beginn mit der Benefiz-Auktion von Kunstwerken zugunsten des Vereins Wasserschloss Reelkirchen e.V. für das Projekt „Ausbau des Dachbodens im Torhaus“. 15.00 Uhr: Flashmob tanzt Kate Bush… Weiterlesen »Sommerfest & Tag der Dritten Orte
„Magerrasen Eichenberg“: 45 Jahre Pflegearbeit durch die NABU-Gruppe Blomberg – eine Erfolgsgeschichte Auf dem Monatstreffen der NABU-Gruppe Blomberg stellt Rüdiger Haase in seinem Vortrag dar, welchen Erfolg jahrzehntelanger Pflegeeinsatz für den Naturschutz erreichen kann. Vor den Toren von Blomberg entstand so ein besonderes Biotop für eine große Pflanzenvielfalt, unter anderem… Weiterlesen »Vortrag: „Magerrasen Eichenberg“ am 2. Juni
Kleidung upcyceln mit Laura Schlütz Wer hat nicht Sachen im Kleiderschrank, die nicht mehr getragen werden? Hier geht es darum, diese Kleidung in neue und zudem ganz individuelle Lieblingsstücke zu verwandeln. Egal, ob es ein ehemaliges Lieblingsteil ist, das neuen Pepp benötigt oder ihr einfach nur den Stoff weiterverwenden möchtet.… Weiterlesen »Upcycling-Workshop
Interessantes zum Vogelei berichtet Frieder Morgenstern am 05.05.2025, auf dem Monatstreffen der NABU-Gruppe Blomberg. Doch nicht nur das Ei selbst, sondern auch seine Entstehung – Vielfalt in Balz, Nestbau, Begattung sowie Brut und Schlupf – werden erörtert. Außerdem wird das Kuckucksei besonders gewürdigt. Das Treffen findet im Torhaus des Wasserschlosses… Weiterlesen »Das Vogelei – ein Wunder der Natur
Am 30. April darf auch bei uns kräftig in den Mai getanzt werden. Melodische und tanzbare Beats aus der House- und Techno-Ecke werden frühlingshaft aufgelegt und sorgen für andauerndes Tanzvergnügen. Ab 20.00 startet die Party, der Eintritt beträgt 5,00 Euro.
Der Klimawandel ist in vollem Gange. Die vielfältigen Folgen der globalen Erderwärmung zeigen sich weltweit mit „Extrem-Ereignissen“ und rasanten Verlusten der Biodiversität aller Landregionen und Ozeane des gesamten Planeten. Wir erleben den „menschengemachten Klimawandel“ und brauchen nun dringend einen „klimagemachten Menschenwandel“,um den totalen Kollaps noch zu verhindern. Aber warum tun… Weiterlesen »Einladung zum Vortrag „Klimawandel – Menschenwandel“
Liebe Wasserschloss-Interessierte! Gern möchte ich Neuigkeiten aus dem Wasserschloss Reelkirchen mitteilen. Hier zieht der Frühling ein und die Planungen für dieses Jahr sind mal wieder reichhaltig: – Am 7. März hatten wir unsere diesjährige Hauptversammlung und es freut mich zu sagen, dass der Vorstand unverändert wieder antritt! Also bleibe ich… Weiterlesen »Newsletter 2/25
Einladung zum Vortrag „Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025“ am Montag, den 3.3.25 um 19.30 Beim Monatstreffen der NABU-Gruppe Blomberg ist derHausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025 – Thema des Vortrages von Frieder Morgenstern. Vor 300 Jahren noch ein ausschließlicher Felsbewohner ist er nun ein Bewohner im Siedlungsbereich mit… Weiterlesen »Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025